Lean Management Seminare zur Steigerung der Produktivität mit der STB-Methode.

Die STB-Methode macht Produktionsunternehmen mit LEAN Management noch erfolgreicher.

Dazu trainieren, schulen und coachen wir Mitarbeiter und Führungskräfte, unterstützen bei der nachhaltigen Umsetzung und begeistern für die Verbesserung von Prozessen.

Die Methoden des Lean Managements wurden dazu von Schlörke Training und Beratung zu Umsetzungskonzepten zur sofortigen Anwendung weiter entwickelt. 

Wir geben Ihnen Tipps und Tricks an die Hand, die über die klassische Theorie des Lehrbuches hinausgehen.

Das ist die STB-Methode.

Was bedeutet LEAN Management?

Dauerhaft wettbewerbsfähige Unternehmenstätigkeit ist für produzierende Unternehmen jeder Größe und Branche untrennbar mit kontinuierlicher und vor allem nachhaltiger Verbesserung - wir nennen das Lean Management. Deshalb unterstützen wir Sie mit praxisnahen Seminaren und Workshops sowie professionellem Hilfsmitteln für die nachhaltige und einfache Umsetzung. Denn Lean Management ist die wichtigste und erfolgreichste aller Management-Methoden.

Anfang der 80er Jahre wurden in einer amerikanischen Studie erhebliche Produktivitätsvorteile bei japanischen Automobilherstellern aufgezeigt. Seit dieser Zeit hat sich das Konzept von Lean Management in zahlreichen Branchen und Produktionsunternehmen kontinuierlich ausgebreitet. Von uns wird Lean Management als eine Unternehmensphilosophie für Verbesserung verstanden, um in allen Unternehmensbereichen eine Steigerung der Wettbewerbskraft zu erzielen.

Um das oberste Ziele – die Eliminierung der 9 Verschwendungsarten zu realisieren, werden zielgerichtet eine Vielzahl an Methoden wie z. B. 5S-Methode, Wertstromdesign, Rüstzeitreduzierung und viele weitere, eingesetzt. Durch die Anwendung dieser Methoden erreichen Unternehmen z.B.: eine erhöhte Lieferperformance, geringere Bestände, kürzere Durchlaufzeiten und eine erhebliche Produktivitätssteigerung.

In unseren Seminaren und Workshops lernen und erleben die Teilnehmer anhand von zahlreichen Simulationen und Anwendungen unserer Umsetzungskonzepte wie Lean Management in der Umsetzung wirklich funktioniert.

STB Methode in Zahlen

Warum entscheiden sich Kunden für Seminare mit der STB-Methode? 

  • "Die Seminare und Produkte unterstützen bei der einfachen Umsetzung von Lean Management."
  •  "Die LEAN Managementmethoden wurden zu Umsetzungskonzepten weiterentwickelt und können sofort angewendet werden."
  •  "LEAN Leadership wurde als wertschöpfende Führung neu entwickelt und hilft sofort."
  • „Durch den Ansatz der wertschöpfenden Führung gelingt es einfach und schnell das eigene Führungsverhalten Schritt für Schritt zu verbessern.“
  • "Mit Hilfe der Shopfloormanagement-Sets gelingt die Umsetzung schnell und nachhaltig."
  •  "100%iger Lernerfolg durch die Begrenzung der Teilnehmerzahl auf 8 Personen in Präsenzseminaren und 5 Personen in den Online Seminaren."
  •  "Lernen durch Machen anhand von zahlreichen Übungen und Planspielen macht Spaß und ist einfach in die eigene Praxis zu übertragen."
  • "Die digitalen Lösungen unterstützen die nachhaltige Umsetzung sofort."

Hier geht’s zu unseren TOP Seller Seminaren

Aktuelle Informationen zum Seminarangebot:

Bitte buchen Sie Ihr Wunschseminar - vollkommen sorgenfrei und risikolos.

Sie können jederzeit kostenfrei auf einen späteren Termin umbuchen oder die Teilnahme kurzfristig stornieren. Die aktuelle Situation erfordert Flexibilität. Diese gewährleisten wir zu 100% abweichend von unseren AGB.

Unser Hygienekonzept für Präsenzveranstaltungen

Die Sicherheit und Gesundheit unserer Teilnehmer, Trainer und Mitarbeiter haben bei uns höchste Priorität. Deshalb haben wir ein entsprechendes Hygienekonzept entwickelt.

  • Wir desinfizieren regelmäßig Türklinken, Tische, Toiletten und Gegenstände, mit denen Sie in Berührung kommen.
  • Unsere leistungsfähige Lüftungsanlage sorgt für einen optimalen Luftaustausch und angenehmes Lernklima
  • Bestuhlung mit großzügigem Sicherheitsabstand (> 1,5 m) zum Trainer und anderen Teilnehmern
  • Einweisung zu unseren Hygienemaßnahmen vor Ort

So helfen Sie mit:

  • Bringen Sie bitte Ihren Mund-Nase-Schutz mit. Dieser muss je nach Inzidenzwert auch im Seminarraum getragen werden.
  • Verzicht auf das Händeschütteln
  • Hände regelmäßig und gründlich (20 – 30 Sekunden) mit Seife und warmem Wasser waschen, danach sorgfältig abtrocknen und desinfizieren
  • Hust- und Niesetikette beachten

Bleiben Sie bitte Zuhause bei:

Fieber, trockenem Husten, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Atemnot, Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Übelkeit oder Erbrechen, Verlust des Geruchs- bzw. Geschmackssinns

...und bei Kontakt mit einer Covid-19 positiv getesteten Person innerhalb der letzten 14 Tage

Wenn wir alle die notwendigen Regeln beachten, können wir uns gegenseitig schützen.

Bleiben Sie gesund!